Drei fantastische MIO-Tage liegen hinter uns!
Von Freitag bis Sonntag konnten wir rund um den Bifang herrliche spätsommerliche Messetage erleben. Der Freitag war der beste MIO-Freitag seit es ihn gibt, der Samstag ein voller Erfolg – und auch der Sonntag verlief gut, auch wenn der späte Nachmittag etwas ruhiger blieb. Die falsche Wetterprognose und der Regen am Abend haben den Tag spürbar abgeschwächt. Überall – zwischen Alpakas, Festwirtschaften, in den Zelten, auf den Strassen und vor der Bühne mit den neuen Tanzshows – herrschte reges Treiben. Besonders die beeindruckenden handwerklichen Fähigkeiten am neuen MIO-Markt, das abenteuerliche Klettergerüst, zahlreiche interessante – und auch neue – Aussteller, das Messe- und das Weinzelt zogen die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann.
Die gelungene Mischung aus spannenden Gewerbe-Ausstellern, dem Handwerksmarkt, vielfältigen Attraktionen, abwechslungsreichen Bühnenshows und dem kulinarischen Angebot macht uns sehr optimistisch für die nächste Ausgabe. Wir danken 💛- lich allen, die ein Teil der diesjährigen MIO waren. Danke den Ausstellenden, den Vereinen der Festwirtschaften und allen Besuchenden für die wunderbare 78. Ausgabe. Ein spezielles Dankeschön geht an die Anwohner und Gewerbetreibenden auf dem Messegelände für Ihre Unterstützung, Toleranz und ihr Verständnis. Die 79. MIO findet vom Freitag, 18. September bis Sonntag, 20. September 2026 statt. Anmeldungen für Ausstellerflächen werden ab November unter www.mio-olten.ch entgegengenommen. Eine frühe Anmeldung lohnt sich, denn über 75 Prozent der Standflächen sind bereits vor reserviert. Anregungen oder Ideen nimmt die MIO Messeleitung (Mike Zettel & Chantal Fischer) unter der E-Mail Adresse: info@mio-olten.ch gerne entgegen.
|